Sie gehört zu 51 Prozent dem Fürstentum. Und ist zu 100 Prozent eine Schande. Ihr Sirenengesang ist verlockend. Kommt her, Ihr Schutzsuchenden aus aller Welt, braucht ihr ein Bankkonto? Bitte sehr, bitte gleich, bitte mit fürstlicher Huld. Wollen Sie bei uns eröffnen? Oder vielleicht bei der LGT, unseren Kollegen, zu 100 Prozent im Besitz des […]

Kundenverrat auf Bitte eines Treuhänders: schlimmer geht’s nicht. Es hört sich an wie ein Stück aus dem Tollhaus, ist aber real: Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) hat dem Liechtensteiner Rechtsanwalt und Treuhänder Martin Batliner auf dessen Anfrage vorsätzlich die gesamte vertrauliche, vom Bankgeheimnis und Datenschutz geschützte Korrespondenz eines Bankkunden herausgegeben. Der Bankkunde, Begünstigter einer Liechtensteinischen Stiftung, […]

In einem Rechtsstaat sind Regelverstösse die Ausnahme. Und in Liechtenstein? Es ist nicht das Gute im Menschen allein, das ihn davon abhält, gegen Gesetze und Vorschriften zu verstossen. Es ist auch die Angst oder der Respekt davor, dass ein solcher Regelverstoss meistens sanktioniert wird, also mit einer Strafe beantwortet. Das sorgt nicht nur bei Verkehrsregeln, […]

Sie ist finster, trutzig und irgendwie aus der Zeit gefallen. Wie die Liechtensteiner Landesbank (LLB). Das gilt auch für das Verhalten vieler Liechtensteiner Treuhänder. Sie bereichern sich aus reiner Geldgier an ihnen anvertrauten Stiftungsvermögen. Und leider sind das nicht nur einzelne schwarze Schafe, wie die Treuhandkammer mit treuem Augenaufschlag immer behauptet, sondern es ist ein […]

Auch die Welt am Sonntag widmet sich den Untreuhändern des Fürsten. Fast eine ganze Seite über das Treiben der geldgierigen Langfinger im Ländle. So warnt das deutsche Wochenblatt Welt am Sonntag Anleger davor, ihr Geld ins vermeintlich sichere und rechtsstaatliche Liechtenstein zu transferieren. Unter dem schönen Titel «Gestörter Burgfrieden» und einem düsteren Foto der fürstlichen […]

Schlechte Nachrichten für Radio Liechtenstein: keiner will’s. Das Vaterland klagt: Nach zahlreichen Sondierungsgesprächen im In- und Ausland sei bisher niemand gefunden worden, der Radio Liechtenstein übernehmen und weiterbetreiben will, schreibt die Regierung. Bekanntlich haben am 27. Oktober letzten Jahres die Liechtensteiner Untertanen in einer seltenen Anwandlung von Rebellion mehrheitlich beschlossen, dem Fürstenfunk, auch bekannt als […]