Der Skandal um Hunderte verwaister Trusts wird zur Staatskrise. «Zombie-Trusts» nennt das ein liechtensteinischer Treuhänder in der Financial Times. Das Weltblatt berichtet unter dem Titel: «Liechtenstein hit by Russia-linked «zombie trusts» crisis». Wobei Krise schwer untertrieben ist. Das Ländle ist in «Panik», diagnostiziert ein Rechtsanwalt mit Niederlassung in Vaduz. Seitdem das Geschäftsmodell Stiftungen als Schwarzgeldbunker […]
Treuhänder
Bei hohen Temperaturen helfen kühlende Worte. Die Liechtensteiner Untreuhänder sorgen für einen Skandal nach dem anderen. Was ihnen zu treuen Händen anvertraut wird, verlassen sie im Notfall fluchtartig. So wie 475 Trusts, in denen höchstwahrscheinlich sanktionierte Russengelder aufbewahrt werden. Aber am liebsten enteignen sie die Besitzer und Begünstigten von Stiftungen, wenn die ihnen blöd kommen. […]
Wer sieht harmlos aus, ist aber brandgefährlich? Der Liechtensteiner Treuhänder weiss, was Reputationsmanagement ist. Bescheidenes, ja biederes Büro. Verbindliche Umgangsformen. Hilfsbereiter Empfang: «Sie tragen sich mit dem Gedanken, hier eine Stiftung zu errichten? Da sind sie bei mir genau richtig.» Der Porsche Macan Turbo, ohne Extras locker 140’000 Franken, ist vor Blicken geschützt in der […]
Werden seine Skandale durch grössere Ereignisse verdrängt? Da gibt es den US-Präsidenten Donald Trump und seinen Nahkampf mit seinem ehemaligen best buddy Elon Musk. Die fast väterliche Männerfreundschaft mit gegenseitigen Lobeshymnen verwandelte sich in einen schmutzigen verbalen Krieg, dem wohl auch noch Taten folgen werden. Der mächtigste gegen den reichsten Mann der Welt. Zwei Soziopathen […]
Darin verwandelt sich Liechtenstein, wenn es um Stiftungen und Trusts geht. Die NZZ meldet: «Gemäss dem Vorschlag des Bundesrats müssten künftig rund 500 000 Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften und Stiftungen sowie auch gewisse Vereine ihre «wahren» Eigentümer in das geplante Transparenzregister eintragen.» Dahinter steht das Problem, dass solche Konstrukte aus ehrenwerten – und auch aus nicht […]
Die Antikorruptionsbehörde des Europarats nimmt sich Liechtenstein zur Brust. Eine wahre Pechsträhne ist über das Fürstentum hereingebrochen. Die ungehemmte Selbstbereicherung seiner Treuhänder produziert einen Skandal nach dem anderen. Sie zocken ungehemmt die verbliebenen Stiftungen ab und wissen sich bei ihrem Tun von der fürstlichen Justiz geschützt. Aber durch das Verwalten von Russengeldern haben sie die […]
Das kommt vom hemmungslosen Bereichern. Geschäftsmodelle funktionieren solange, wie sie funktionieren. Diese banale Erkenntnis durchlebt gerade Liechtenstein. Als Herbert Batliner selig mitsamt seinem Geschäftsmodell Stiftungen als Schwarzgeldbunker unterging, erholte sich Liechtenstein relativ schnell. Es trat dem Automatischen Informationsaustausch AIA bei, zahlte ein paar Bussen und versprach, ein sauberer Finanzplatz zu werden. Allerdings hatte das schmerzliche […]
Mir kann keiner, ich bin Liechtensteiner. Das war einmal. Den Steuerskandal hat der Finanzplatz Liechtenstein überlebt. Die Explosion der als Stiftung verkleideten Schwarzgeldbunker reduzierte die Anzahl der Stiftungen aber schmerzlich. Da die 132 Treuhänder dringend neue Einkommensquellen suchten, begannen sie damit, sich geldgierig an von ihnen verwalteten Stiftungen zu bereichern. Entweder, indem sie ihr Amt […]
Wenn man in einem Unrechtsstaat lebt, sollte man sich wehren. Wieso passiert das nicht? Die meisten Liechtensteiner sind hart arbeitende Menschen, die mit legalen Methoden ihren Lebensunterhalt bestreiten. Dann gibt es den Finanzplatz Liechtenstein, der ständig von Skandalen erschüttert wird. Die betreffen Banken, Vermögensverwalter und vor allem die Treuhänder, von denen sich einige geldgierig mit […]
Gründung einer Stiftung. Hört sich gut an, ist schlecht. Auf den vielen Webseiten, auf denen sich Liechtensteiner Treuhänder anpreisen, hört es sich idyllisch an: «Benötigen Sie Unterstützung bei der Gründung einer Stiftung, beraten und begleiten wir Sie gerne: von der ersten Idee, über die Planung Ihres Stiftungsprojektes bis hin zur Gründung und laufenden Stiftungsverwaltung.» Es […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum