Huldvoll, mildtätig, adlig. So möchte sich das Fürstenhaus selbst sehen. Allerdings gibt es dann doch Gelegenheiten, wo die fürstliche Familie sehr unleidig wird. Vor allem natürlich, wenn’s ums Geld geht. Da gab es die hässliche Affäre, dass die fürstliche Bank LGT gar nicht so huldvoll dabei ertappt wurde, massenhaft Schwarzgelder zu bunkern. Also Vermögen, die […]
Steuerhinterziehung
Liechtenstein profitiert vom schlechten Ruf. Das mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, auf den zweiten nicht. Eine Liechtensteiner Stiftung ist eine Einrichtung, wie es sie in der Schweiz zum Beispiel nicht gibt. Der Stifter ist relativ frei in der Wahl des Stiftungszwecks, der Auswahl der Begünstigten, all dem Drumherum. Für viele Jahre hatte eine […]
De mortuis nihil nisi bene. So viel Latein muss ein. In Ihrem Nachruf von 2019 säuselte die NZZ vor sich hin. Sie würdigte den «Fürstlichen Kommerzialrat, Vermögensverwalter mit illustrer Kundschaft», der 90-jährig verstarb. Herbert Batliner war der Sohn des Direktors der Liechtensteinischen Landesbank, so war sein Lebenslauf wohl vorgezeichnet. «Er ist Präsident des Fürstlichen Staatsgerichtshofs, […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum