Und was hat das mit René Benko zu tun? Der Reihe nach. Das Vaterland berichtet: «Für zehn junge Menschen endet das Jahr mit einem erfolgreich abgeschlossenen Diplom. Justizministerin Graziella Marok-Wachter überreichte ihnen ihren hart erarbeiteten Abschluss.» Hart erarbeitet? Aber ja: «Die Rechtsanwaltsprüfung ist vor der Prüfungskommission für Rechtsanwälte, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Staatsgerichtshofes, […]
René Benko
Der Wunderwuzzi erfreut sich weiterhin des Lebens. Liechtenstein macht’s möglich. Erst kürzlich ging ein Bild durch Europa, dass den gescheiterten Hasardeur René Benko fröhlich grinsend auf der Jagd zeigt. Dass neben ihm ein hochrangiger Sozialdemokrat in die Kamera grinste, so ist halt Österreich. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Und die «Kronen Zeitung» hat das […]
Fast ein Jahr nach der Pleite wird immer noch das Geld von René Benko gesucht. Und wenn man auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist, wohin wendet man sich da? Richtig geraten, an Liechtenstein. Da soll René Benko neben der österreichischen Laura Privatstiftung noch die Ingbe und die Arual unterhalten. «Zugleich werden üppige Werte in […]
Neben den kleinen Schweinerein gibt es immer die grossen. Dekantieren, ausräumen, horrende Honorare kassieren. Das ist sozusagen Business as usual einiger Liechtensteiner Treuhänder. Erschwerend kommt hinzu, dass die Geldmaschine Schwarzgeldbunker weitgehend kaputt ist. Das waren noch Zeiten, als man dem deutschen oder französischen oder EU-Kunden leicht in den Senkel stellen konnte. Der beschwerte sich über […]
Liechtensteins Regierungschef war in Berlin. Hurra. Die offizielle Version hört sich an, als würde die «Vaterland Redaktion» über Rosenblätter laufen und Kusshändchen verteilen: «Vom 5. bis 6. Juni 2024 reiste Regierungschef Daniel Risch für Arbeitsgespräche Medientermine nach Berlin. Sein Besuch diente der Festigung der guten Beziehungen zu Deutschland.» Der deutsche Finanzminister Christian Lindner und Risch […]
Nun nimmt sich auch noch die «Süddeutsche Zeitung» Liechtenstein zur Brust. Die Einschläge werden immer zahlreicher. Nach der NZZ, der ARD und diversen anderen Schweizer Medien nimmt sich nun auch die «Welt» und die SZ das Ländle vor. Abgesehen von einem Wanderfilm im WDR sind alles nicht sehr freundliche Beschreibungen des Fürstenstaats. Das hat sich […]
Was früher ein Nummernkonto war, ist heute eine Stiftung in Liechtenstein. Für Trusts, Holdings und Stiftungen gibt es ehrenwerte Gründe. Sie können als Sammelgefäss oder Verwaltungseinheit dienen, wenn komplexe Besitzstrukturen mit diversen Stakeholdern organisiert werden sollen. Daran ist nichts Ehrenrühriges. Die Probleme fangen damit an, dass in jeder Liechtensteiner Stiftung obligatorisch ein lokaler Treuhänder im […]
Früher war’s die Schweiz, heute ist’s Liechtenstein. Nicht nur in Bondfilmen gibt es die Szene, wo ein schmieriger Schweizer Banker vorkommt, der völlig moralfrei schmutzige Geldtransaktionen durchführt. Solange seine Kommission dafür stimmt, nimmt er gerne jedes Risiko. Das war einmal. Schweiz, das Paradies für Schwarzgeld, das war einmal. Liechtenstein, das Paradies für Schwarzgeld, auch das […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum