Kein Scherz: die Liechtensteiner wählen. Einen neuen Fürsten? Also bitte, das ist ein Scherz, ausserdem gibt es im Ländle immer noch Gesetzesartikel gegen Majestätsbeleidigung. Daher Scherz beiseite, obwohl es doch schwerfällt, über diese Wahlen ernsthaft zu berichten. Sagen wir so: bei Liechtensteiner Wahlen geht es ungefähr so zu wie in Stiftungsräten einheimischer Stiftungen. Eher speziell […]
Ofac
Der ehemalige Leiter der FIU Liechtensteins unter Korruptionsverdacht. Die Financial Intelligence Unit ist eine ganz scharfe Behörde im Ländle: «Beschaffung und Analyse von Informationen, die zur Erkennung von Geldwäscherei, Vortaten der Geldwäscherei, organisierter Kriminalität und Terrorismusfinanzierung notwendig sind.» Das sind sozusagen die kleinen James Bonds im Fürstentum. Angeführt wurden sie von ihrem M, einem Mann […]
Liechtenstein ist eigentlich ein riesiges Tarnnetz. Natürlich nehmen wir den hart arbeitenden Teil der Liechtensteiner Bevölkerung ausdrücklich aus. Selbst wer bei Hilti arbeitet, kann ja nichts für die dunkelbraune Vergangenheit des überzeugten Nazis und Gründers Martin Hilti. Aber das wäre eine andere Geschichte. Hier geht es um die «Arbeit» einiger weniger. Nämlich in erster Linie […]
In der Eigenwerbung ist das Ländle blitzsauber. Aber in Wirklichkeit … Früher war es so, dass in jedem James-Bond-Film unbedingt ein Schweizer Banker vorkommen musste. Der war dann servil-schmierig, bot Hand zu allerlei schmutzigen Geschäften – und kümmert sich amoralisch lediglich um die korrekte Verbuchung aus üblen Geschäften entstandener Gelder. Wenn James Bond mit der […]
Die Ofac klopft bei UBS an. Russenkonten. Und wie steht’s bei den Liechtensteiner Banken? Banken und Treuhänder haben das gleiche Problem: Geldgier. Und Sondergewinn gibt es nie gratis, sondern immer nur mit erhöhtem Risiko. Ausser, wenn ein Liechtensteiner Untreuhänder eine Stiftung dekantiert oder einen Begünstigten über den Tisch zieht. Aber das wäre ein anderes Thema. […]
Der Kolonialherr zu Bern hat gesprochen. Hat Liechtenstein zugehört? Letzte Woche hat es zwei Schweizer Rechtsanwälte erwischt. Sie kamen auf die Liste der sanktionierten Personen des OFAC. Das ist eine US-Dunkelkammer, die nach undurchsichtigen Kriterien Menschen und Firmen weltweit gesellschaftlich und wirtschaftlich ruiniert. Wer auf die schwarze Liste kommt, wird zum Ausgestossenen. Banken künden seine […]
Mit seinen Kunden wird Liechtenstein locker fertig. Aber auch mit den USA? Hochmut kommt vor dem Fall. Das Fürstentum Liechtenstein scheint gerade mal wieder die Richtigkeit dieser alten Spruchweisheit zu beweisen. Der Liechtensteiner Finanzplatz ist sich nach dem Steuerstreit, in dem er einknicken musste, seither nur den Umgang mit kleineren Finanzsubjekten gewohnt. In erster Linie […]
Die ersten Blitze aus den USA sind schon eingeschlagen. Kommt nun das Gewitter? Eigentlich möchten Fürst, Treuhänder und Untreuhänder nur eins: in aller Ruhe ihren geraden und ihren krummen Geschäften nachgehen. Ein wenig Geld verstecken hier, ein wenig Geld wegnehmen da. Sich um Recht und Ordnung nur dann kümmern, wenn das nicht gerade hinderlich im […]
Die Treuhänder halten sich offenbar für unkaputtbar. Wyss & Partner figuriert immer noch auf der ehrbaren Liste der ehrbaren Liechtensteiner Treuhänder. Obwohl Partner Wyss seine Treuhänderlizenz zurückgegeben hat, nachdem er auf die schwarze Liste der US-Behörde Ofac gekommen ist. Und dabei war Wyss auch noch bis vor Kurzem Vizepräsident der Treuhandkammer. Also ein besonders ehrbares […]
Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein FMA fantasiert auf ihrer Webseite. Schöner Schein ist alles. So schreibt die FMA zum Thema Treuhänder und Treuhandgesellschaften: «Im Zuge der Totalrevision des Treuhändergesetzes wurde eine wirksame, effiziente und international anerkannte Aufsicht über den Treuhandsektor geschaffen. Allfällige Missbräuche können somit noch wirkungsvoller bekämpft werden.» Besonderen Wert werde dabei auf «Kundenschutz» gelegt. Dafür […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum