Der Skandal um Hunderte verwaister Trusts wird zur Staatskrise. «Zombie-Trusts» nennt das ein liechtensteinischer Treuhänder in der Financial Times. Das Weltblatt berichtet unter dem Titel: «Liechtenstein hit by Russia-linked «zombie trusts» crisis». Wobei Krise schwer untertrieben ist. Das Ländle ist in «Panik», diagnostiziert ein Rechtsanwalt mit Niederlassung in Vaduz. Seitdem das Geschäftsmodell Stiftungen als Schwarzgeldbunker […]
Ofac
Mein Name ist Haas, ich weiss von nichts. In den irdischen Niederungen geht es in Liechtenstein drunter und drüber. 475 Trusts stehen plötzlich herrenlos in der Gegend rum. Ihnen sind ihre Treuhänder untreu geworden. Aus Schiss, wie einige ihrer Kollegen auf die Sanktionsliste der US-Behörde Ofac zu kommen. Weggen des Verdachts der Beteiligung am Verstecken […]
Der Immobilien-Hasardeur hat ein paar Notgroschen beiseite geschafft. In jedem besseren Finanzkrimi tauchte früher ein schmieriger Schweizer Gnom auf, der dem Bösewicht eilfertig seine Dienste anbot. Geld verstauen, Herkunft egal: kein Problem. In Bar? Kein Problem. Geheimhaltung des Beneficial Owner? Kein Problem, das Bankgeheimnis, you know. Barabhebungen in beliebiger Höhe, Überweisungen auf beliebige Konten in […]
Darin verwandelt sich Liechtenstein, wenn es um Stiftungen und Trusts geht. Die NZZ meldet: «Gemäss dem Vorschlag des Bundesrats müssten künftig rund 500 000 Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften und Stiftungen sowie auch gewisse Vereine ihre «wahren» Eigentümer in das geplante Transparenzregister eintragen.» Dahinter steht das Problem, dass solche Konstrukte aus ehrenwerten – und auch aus nicht […]
Wie das «Vaterland» das Problem der 475 verlassenen Trusts darstellt. Der Fürstenfunk ist verstummt. Die Steuerzahler und Stimmbürger wollten ihn nicht länger subventionieren, das Fürstenhaus, obwohl milliardenschwer, wollte ihn nicht finanzieren. Bleibt noch das «Vaterland», die einzige überlebende Tageszeitung in Liechtenstein. Mit 8400 verkauften Exemplaren schleppt sie sich über die Runden. Da wäre es keine […]
Die Antikorruptionsbehörde des Europarats nimmt sich Liechtenstein zur Brust. Eine wahre Pechsträhne ist über das Fürstentum hereingebrochen. Die ungehemmte Selbstbereicherung seiner Treuhänder produziert einen Skandal nach dem anderen. Sie zocken ungehemmt die verbliebenen Stiftungen ab und wissen sich bei ihrem Tun von der fürstlichen Justiz geschützt. Aber durch das Verwalten von Russengeldern haben sie die […]
Das kommt vom hemmungslosen Bereichern. Geschäftsmodelle funktionieren solange, wie sie funktionieren. Diese banale Erkenntnis durchlebt gerade Liechtenstein. Als Herbert Batliner selig mitsamt seinem Geschäftsmodell Stiftungen als Schwarzgeldbunker unterging, erholte sich Liechtenstein relativ schnell. Es trat dem Automatischen Informationsaustausch AIA bei, zahlte ein paar Bussen und versprach, ein sauberer Finanzplatz zu werden. Allerdings hatte das schmerzliche […]
Mir kann keiner, ich bin Liechtensteiner. Das war einmal. Den Steuerskandal hat der Finanzplatz Liechtenstein überlebt. Die Explosion der als Stiftung verkleideten Schwarzgeldbunker reduzierte die Anzahl der Stiftungen aber schmerzlich. Da die 132 Treuhänder dringend neue Einkommensquellen suchten, begannen sie damit, sich geldgierig an von ihnen verwalteten Stiftungen zu bereichern. Entweder, indem sie ihr Amt […]
Liechtenstein sitzt auf einer Bombe mit Explosivkraft. Teil 2 Zunächst die Zahlen. Aktuell gibt es 7’386 nicht eingetragene Stiftungen und 1’780 eingetragene. Zählt man davon die gemeinnützigen Stiftungen ab (1300), sind es 7’866 privatnützige. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine und den darauf folgenden internationalen Sanktionen, insbesondere durch die USA, gerät Liechtenstein zunehmend unter […]
ntv meldet: «Liechtensteiner Treuhänder flüchten vor US-Sanktionen». Geldgier, Russengelder, Ländle. Eine explosive Mischung, seit die US-Sanktionesbehörde OFAC immer mehr Liechtensteiner Treuhänder auf ihre Shitlist setzt. Sie sollen Beihilfe beim Verstauen von Russengeldern geleistet haben. Das hörte sich nach der Explosion der Schwarzgeldbunker lukrativ an, und Geldgier ist die wichtigste Triebfeder für das Handeln eines Untreuhänders. […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum