Schlechte Nachrichten für Radio Liechtenstein: keiner will’s. Das Vaterland klagt: Nach zahlreichen Sondierungsgesprächen im In- und Ausland sei bisher niemand gefunden worden, der Radio Liechtenstein übernehmen und weiterbetreiben will, schreibt die Regierung. Bekanntlich haben am 27. Oktober letzten Jahres die Liechtensteiner Untertanen in einer seltenen Anwandlung von Rebellion mehrheitlich beschlossen, dem Fürstenfunk, auch bekannt als […]
Klage
Gegen Kritiker losschlagen ja, aber den eigenen Verein ausmisten nein. Die Liechtensteinische Treuhandkammer tut ganz edel und vornehm auf ihrer Webseite: «Ihr obliegen die Wahrung der Ehre, des Ansehens und der Rechte wie auch die Überwachung der Pflichten des Treuhänderstandes.» Zurzeit widmen sich wahre Zierden ihres Berufsstands dieser edlen Aufgabe. Der Präsident ist Dr. iur. Stefan […]
Was bekommt man, wenn man sich den teuren Medienanwalt Daniel Glasl mietet? Einerseits ein Loch im Portemonnaie. Das musste die Liechtensteinische Treuhandgesellschaft gerade schmerzlich erfahren. Sie hat nicht nur den unrühmlichen Abgang ihres Vizepräsidenten zu verdauen, während der amtierende Präsident auch so eine etwas durchwachsene Vergangenheit hat. Aber statt sich um Reinheit und Sauberkeit in […]
Die Treuhhandkammer Liechtenstein wollte diesen Blog fertigmachen. Die Treuhänder im Ländle fallen unangenehm durch einen Skandal nach dem anderen auf. Untreuhänder veruntreuen ihnen anvertraute Vermögen. Sie dekantieren, schneiden sich exorbitante Gebühren ab, verweigern Auskünfte oder greifen gleich ins Kässeli. Wohlwollend begleitet werden sie dabei von der fürstlichen Justiz. Natürlich nicht alle, aber immer wieder einige. […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum