Der Fisch stinkt vom Kopf. Das Fürstenhaus Liechtenstein hat seine eigenen Skandale. Der Finanzplatz des Ländle wird regelmässig von öffentlichen Skandalen erschüttert, weil vor allem seine knapp 130 Treuhänder, von denen inzwischen 27 (mitsamt ihren Buden) auf der Sanktionsliste der US-Behörde Ofac stehen, Handlangerdienste beim Verstecken von Russengeldern leisten. Aber auch der Fürst von Liechtenstein, […]
Hans-Adam II.
Das Geschäftsprinzip in der Liechtensteiner Räuberhöhle. Sauereien, Schweinereien, bestohlene Inhaber und Begünstigte von Stiftungen, Banken-Skandale, Russengelder. Schweigen ist Gold im Ländle, wer aufmuckt, wird an seinen Platz verwiesen. Schliesslich kennt fast jeder jeden, ist vernetzt, verbandelt, verpflichtet, abhängig. Jeder weiss über den anderen Dinge, die der auf keinen Fall in der Öffentlichkeit sehen möchte. Ein […]
Was geht in Hans-Adam Liechtenstein vor, des Nachts? Zunächst müssen wir die Majetätsbeleidigung rückgängig machen. Es ist natürlich Johannes Adam Ferdinand Alois Josef Maria Marco d’Aviano Pius Fürst von und zu Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg, Regierer des Hauses von und zu Liechtenstein, und Seine Durchlaucht, bitte. Der Fürst sitzt alleine […]
Versuchen wir uns an einer strafbaren Majestätsbeleidigung. Die droht schon im Titel. Denn eigentlich handelt es sich um Seine Durchlaucht Johannes Adam Ferdinand Alois Josef Maria Marco d’Aviano Pius Fürst von und zu Liechtenstein, Herzog von Troppau und Jägerndorf, Graf zu Rietberg, Regierer des Hauses von und zu Liechtenstein. Oder kurz Hans-Adam II; seine Durchlaucht […]
Brigitte Haas ist die erste Regierungschefin im Ländle. Allerdings: sie ist die Cousine von Bischof Haas … Eine politische Quereinsteigerin besiegt den Trump-Fan, vermeldet die Presse. Ihr unterlegener Gegenkandidat Ernst Walch hat es ihr allerdings auch leicht gemacht. Denn der Vertreter der sogenannten «Fortschrittlichen Bürgerpartei», die in Wirklichkeit monarchistisch-rückschrittlich ist, ist selbst für Liechtensteiner Verhältnisse […]
Das Verhältnis des Fürstenhauses zu den Medien ist nicht das beste. Eigentlich fängt es ganz gut an. Auf der durchlauchtigen Webseite speziell für Medien gibt sich das Fürstenhaus Liechtenstein volksnah und zeigt überhaupt keine Öffentlichkeitsscheu. «Ausgewählte Publikationen des Fürstenhauses sowie Hinweise zu Medienanfragen» locken hier. Der Besucher hat die freie Wahl zwischen «Ansprachen, Medienmitteilungen oder […]
Das kann doch eine Bank nicht erschüttern. Als ein ungetreuer Mitarbeiter der Fürstenbank LGT sich eine Kundenliste auf eine CD zog und dann meistbietend verhökerte, war der Fürst überhaupt nicht amüsiert. Eigentlich hätte das Papierarchiv digitalisiert werden sollen. Dass digital leicht klaubar bedeutet, das war der Fürstenbank offenbar nicht bewusst. Auf jeden Fall erhielt der […]
Liechtenstein ist neben vielem anderen das Zockerparadies Europas. Wie mal die «Süddeutsche Zeitung» ausrechnete, kommt im Ländle auf 39 Einwohner ein Geldspielautomat, «Karten- und Roulettetische nicht mitgerechnet». Aber auch hier geht es hemdsärmelig zu. So wurde gerade das «Plaza Casino» in Schaan zur Überraschung von Mitarbeitern und Kunden geschlossen. Aber glücklicherweise gibt es noch das […]
Wie wird der Chef eines Kleinstaats vielfacher Milliardär? Vielleicht nicht unbedingt wegen seines lockeren Mundwerks. So keilte der damals noch aktive Hans-Adam II. nach dem Steuerstreit mit Deutschland kräftig aus und nannte die Bundesrepublik «das vierte Reich». Das sein dann im Fall nur seine private Meinung, ruderte Liechtenstein nach entsprechendem Gegenwind zurück. Auf jeden Fall […]
Schöner Schein an der Oberfläche, krimineller Sumpf darunter. «Für Gott, Fürst und Vaterland». In dieser Reihenfolge lobpreiset der Wahlspruch des Fürstentums. Wer dort beispielsweise im Finanzsektor arbeiten will, wird einleitend gefragt, ob es ihm etwas ausmache, Mitglieder der Fürstenfamilienbande als «Seine Durchlaucht» anzureden. An der Oberfläche ist das Ländle eine Demokratie, darunter eine Erbmonarchie mit […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum