Benko

Es ist unbekannt, wie viele Taler in Dagobert Ducks Tresor liegen. Und im Ländle? Herauszufinden, wie viel Geld genau im Fürstentum gelagert ist, gleicht dem Versuch, mit einer Taschenlampe in eine geräumige Dunkelkammer zu leuchten. Zunächst: Es gibt leider keine öffentlich zugänglichen, aktuellen Gesamtzahlen darüber, wie viel Vermögen speziell in Privatstiftungen (Familienstiftungen) in Liechtenstein verwaltet […]

Weder für die grossen, noch für die kleinen Verbrechen ist Liechtenstein zu klein. Wie Wunderwuzzi René Benko mal wieder bewies, sind bis heute grosse Untaten möglich. Ein Hochstapler, der mit Reputationsmanagement und geschickter Vorbereitung auf Investoren, die er reinlegen will, ein Milliardenimperium auf Sand baute. Aber deswegen ist weder Deutschland noch Österreich dysfunktional. Auch in […]

Es gibt die Kleinkriminalität, aber auch millionenschwere Skandale. Die Räuberhöhle Liechtenstein taucht überall dort auf, wo es anrüchig, halbseiden oder echt kriminell wird. Das Verstecken von sanktionierten Russengeldern in Tarnkonstrukten. Der Fall des Hochstaplers Benko, der weiterhin in Saus und Braus lebte, mit Hilfe einer Stiftung in Liechtenstein. Der Cum/Ex-Skandal, immer führen die Spuren ins […]

In der Eigenwerbung ist das Ländle blitzsauber. Aber in Wirklichkeit … Früher war es so, dass in jedem James-Bond-Film unbedingt ein Schweizer Banker vorkommen musste. Der war dann servil-schmierig, bot Hand zu allerlei schmutzigen Geschäften – und kümmert sich amoralisch lediglich um die korrekte Verbuchung aus üblen Geschäften entstandener Gelder. Wenn James Bond mit der […]

Klein und fein oder dreist und unrein? Wenn die Trutzburg nicht so drohend über Vaduz hängen würde, wäre die Hauptstadt des Ländles eigentlich ganz putzig. Vielleicht etwas zerbaut, aber von viel Natur umgeben. Ländliche Idylle mit senkrechten, schaffigen und bodenständigen Menschen. Könnte man meinen. Trifft sicherlich auch auf viele Liechtensteiner zu. Wenn da nur nicht […]