Da geht es zu wie in Kafkas «Schloss». Liechtenstein halt. Bis 1913, als noch im letzten Jahrhundert, wurde im Ländle das Inquisitionsverfahren angewendet. Nicht mit Streckbank und flüssiges Blei in den Mund giessen. Aber Untersuchung, Anklage und Entscheidung in einer Strafsache wurde von der gleichen Person durchgeführt, einem Richter. Ab 1914 und bis 1978 gab […]
Bankgeheimnis
Denn die Mehrheit im Ländle sind doch rechtschaffene Leute … Früher war es so, dass der Schweizer im Ausland gerne mit den üblichen Klischees konfrontiert wurde: Heidi, Berge, Schoggi – und die Gnomen. Die skrupellosen und gewissenlosen, aber stets korrekt gekleideten Schweizer Banker. Seriös, humorlos, rechtschaffen. Aber gleichzeitig völlig skrupellos in der Annahme von Geldern. […]
Es gibt Regeln. Und es gibt: das tut man nicht. Wie alle Banken auf der Welt wird die altehrwürdige Liechtensteinische Landesbank (LLB), die stolz ihr Gründungsdatum 1861 im Logo trägt, nicht müde, ein Wort zu betonen. «unsere Wurzeln, Ihre Zukunft: Ihr Vertrauen, unser höchstes Kapital», flötet sie in ihrer Selbstdarstellung. Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen. Das ist […]
Der ehrenwerte Herr Dr. Martin Batliner. Eine typisch Liechtensteiner Filzkarriere. Von 1999 bis 2004 war der ehrenwerte Dr. Batliner Vizepräsident der Liechtensteinischen Rechtsanwaltskammer. Seit 2003 ist der der Präsident der Kommission für Flüchtlingsfragen. Von 2005 bis 2009 war er Mitglied des Aufsichtsrats der Finanzmarktaufsicht Liechtensteins. Dann ist er noch seit 2011 Präsident des Liechtensteiner Behinderten-Verbands. […]
Wer Post von der LLB kriegt, kriegt was zu lachen. Oder einen roten Kopf. Wenn der «Group CEO» Gabriel Brenne zum Griffel greift, wird’s schräg. Denn die Liechtensteinische Landesbank hat nicht nur ein lockeres Verhältnis zum Bankkundengeheimnis oder zu Datenschutz oder zur Vertraulichkeit als Basis jeder Kundenbeziehung. Denn Himmels willen, wenn da ein Untreuhänder mal […]
Sie gehört zu 51 Prozent dem Fürstentum. Und ist zu 100 Prozent eine Schande. Ihr Sirenengesang ist verlockend. Kommt her, Ihr Schutzsuchenden aus aller Welt, braucht ihr ein Bankkonto? Bitte sehr, bitte gleich, bitte mit fürstlicher Huld. Wollen Sie bei uns eröffnen? Oder vielleicht bei der LGT, unseren Kollegen, zu 100 Prozent im Besitz des […]
Auch hier gibt es salbungsvolle Worte und die Realität. Zitieren wir zum Einstimmen Otmar Hasler, Liechtensteins Regierungschef a.D. und Partner Kaiser Ritter Partner aus dem Jahre 2009. Das war zu Zeiten, als das Ländle gezwungen wurde, von seiner bewährten Politik, dass der steuerliche Zustand von dort deponierten Geldern völlig egal sei, abzuweichen. Also raspelte Hasler […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum