Ein Wunder der Natur: hier geben Kühe keine Milch, sondern Geldnoten. Natürlich nur im übertragenen Sinn. Eine glückliche (auch eine unglückliche) Liechtensteiner Kuh macht muh und gibt Milch, wenn sie gemolken wird. Eine Liechtensteiner Stiftung gibt keinen Ton von sich und kann von ihren Untreuhändern gemolken werden, nachdem sie sie gekapert haben. Selbst Anfänger beherrschen […]
absolutistische Monarchie
Liechtenstein ist stolzes Mitglied der OSZE. Kann die OSZE auch stolz darauf sein? Die Landesverwaltung des Fürstentums Liechtenstein vermeldete stolz: In Malta fand der 31. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) statt. Die Teilnahme des russischen Aussenministers sorgte für ziemlich viel Hallo. Aber für Liechtenstein war natürlich wichtiger: «Aussenministerin Dominique Hasler […]
Kann es Rechtsstaat in einer absolutistischen Monarchie geben? Im idyllischen Ländle ist der Fürscht, beziehungsweise sein herrschender Kronprinz Alois, gottähnlich. Natürlich würden die beiden das als gläubige Katholiken nie so formulieren. Aber es entspricht der Realität. Der Fürscht war schon immer allmächtig, aber bevor er sich aus der Öffentlichkeit zurückzog, hat er mit einer Verfassungsänderung […]
Guter Spruch, scheint auf Liechtenstein zuzutreffen. Eigentlich hat das Ländle alles, was es für ein glückliches Leben braucht. Es ist landschaftlich nicht hässlich, muss sich nicht um seine Landesverteidigung kümmern, braucht auch keine eigene Nationalbank, sondern hat sich intelligenterweise nicht dem Schrumpf-Euro, sondern dem starken Schweizerfranken angeschlossen. Es ist kaum denkbar, dass seine Nachbarn, die […]
© Copyright - untreuhaender.li | info@untreuhaender.li | Cookie Richtlinien | Datenschutz | Impressum