Einträge von

Diebstahl, leicht gemacht

Ein kleines Gedankenexperiment, um den Untreuhänder besser zu verstehen. Nehmen wir an, Sie finden auf der Strasse ein herrenloses Portemonnaie.Sie blicken sich um, niemand ausser ihnen da. Sie heben es auf und stellen fest, dass es vor Noten überquillt. Tausendernoten. Sie stecken es ein und zählen zuhause die Beute durch.113’000 Franken, alles in echten Scheinen. […]

Der Fürscht lässt das Volk glotzen

Er gibt huldvoll einen Einblick in seine Kunstsammlung. Im Gartenpalais zu Wien öffnet die fürstliche Familie, also alle Durchlauchtigen, anderthalb Monate lang die Pforten, damit der Plebs mal einen Blick darauf werfen darf, was sich die Fürstenfamilie im Verlauf der Jahrhunderte so alles unter den Nagel, Pardon, welche Kunstwerke sie geruhte anzukaufen, auf dass der […]

Eine Lektion für Liechtenstein

Woran merkt man, wenn man unter die Raubritter gefallen ist? Ganz einfach. Im Mittelalter merkte das der Handelsreisende spätestens dann, wenn von der Zwingburg eine Horde von Bewaffneten auf ihn zugaloppierte und unter welchem Vorwand auch immer einen Obolus abpresste. Nach der Devise: wir beschützen dich vor einer Gefahr, die wir selbst darstellen. Im 21. […]

Demokratie in Liechtenstein

Mal im Ernst: wer kennt schon die Parteien im Ländle? Liechtenstein ist ein Fürstentum. Das Fürstentum ist eine Erbmonarchie, also jeweils der Erstgeborene kriegt alles. Er wird Landesfürst. Der teilt sich die Macht mit dem Volk. Eins zu eins? Nicht ganz. Natürlich darf das Volk wählen und abstimmen. Allerdings nur so, wie es dem Fürsten […]

Die Fürstenknechte

Liechtenstein probt den Aufstand. Ob das gutgeht? Im letzten absolutistisch regierten Land Kerneuropas bewegt sich was, was dem Fürstenhaus hochwohllöbliches Unwohlsein verursacht. S.D. ist höchlichst inkommodiert. S.D.? Das fragt nur ein Leser, der nicht in Liechtenstein heimisch ist. Damit ist der Fürscht, Pardon, der Fürst, und seine Brut anzureden. Nämlich als Seine Durchlaucht. Seine Durchlaucht, […]

Das stille Kämmerlein

Wir stellen vor: die Liechtensteinische Treuhandkammer. Die Zielsetzung ist edel: «Die Liechtensteinische Treuhandkammer (THK) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Ihr obliegen die Wahrung der Ehre, des Ansehens und der Rechte wie auch die Überwachung der Pflichten des Treuhänderstandes.» Ehre, Ansehen und Rechte, das ist schon mal gut. Überwachung der Pflichten des Treuhänders, das ist […]

Raub, Räuber, Treuhänder

Es gibt ungeschickte und geschickte Methoden des Diebstahls. Zuunterst auf der Leiter der Formen des Diebstahls steht der Mundraub. Jemand will in ein Sandwich beissen, kommt einer vorbei und entreisst es ihm. Keine sehr nachhaltige Methode. Die nächste Stufe ist der einfache Diebstahl. Der griff in die geöffnete Handtasche oder gar das Abreissen einer Halskette. […]

Lösung für Liechtenstein

Manchmal muss man nur eine unkonventionelle Idee haben. Liechtensteins Treuhänderunwesen oder Untreuhänderwesen ist ein Sumpf. Es ist nur deswegen kein schreiender Skandal, weil bislang der Deckel auf dem Topf mit ungeniessbarem Gebräu hält. Einzelfälle, schwarze Schafe, ansonsten sauberes, seriöses, kompetentes, anständiges Handeln zu treuen Händen. So geht die Mär. Die Wirklichkeit sieht anders aus, wie […]

Schwarze Schafe

Eine Mär verliert ihren Glanz. Liechtenstein, seine Parteien, sein Fürst, seine Medien, sein Finanzplatz hat über lange Jahre hinweg immer eine Erklärung gehabt, wenn der nächste Skandal platzte: Bedauerlich, unschön, unvorstellbar. Was, ein Treuhänder verwandelte sich in einen Untreuhänder und griff in die Kasse des ihm zu treuen Händen anvertrauten Vermögens? Pfui, wie kann er […]

Wenn die Stiftung stiften geht

Liechtenstein profitiert vom schlechten Ruf. Das mag auf den ersten Blick widersprüchlich erscheinen, auf den zweiten nicht. Eine Liechtensteiner Stiftung ist eine Einrichtung, wie es sie in der Schweiz zum Beispiel nicht gibt. Der Stifter ist relativ frei in der Wahl des Stiftungszwecks, der Auswahl der Begünstigten, all dem Drumherum. Für viele Jahre hatte eine […]