Man sieht sich im neuen Jahr wieder.

Denn leider werden die Untaten der Untreuhänder den Jahreswechsel überleben.
33 Kommentare
  1. Rat für Betroffene krimineller Aktivitäten in Liechtenstein
    Rat für Betroffene krimineller Aktivitäten in Liechtenstein sagte:

    Wir sind eine überregionale Rechtsanwaltskanzlei, haben schon viele Fälle von Wirtschaftskriminalität in Liechtenstein erlebt und raten allen Betroffenen:

    1. Sollten auch Sie Entscheidungen Liechtensteiner Gerichte erhalten haben, die nicht neutral sind, so eskalieren Sie ihren Fall weiter bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Dort ist bekannt, dass Liechtensteiner Gerichtsentscheidungen oftmals nicht neutral sind. Acht von 10 Beschwerden zum EGMR hatten Erfolg. Die Liechtensteiner Gerichte sind an die Entscheidungen des EGMR gebunden.

    2. Melden auch Sie Ihren Fall dem Legal Attache’s Office der U.S.-Botschaft in Bern, einer Aussenstelle des amerikanischen Justizministeriums, welches aufgrund eines besonderen amerikanischen Gesetzes, dem RICO Act weltweite Zuständigkeit im Kampf gegen kriminelle Vereinigungen hat. Mittels des RICO Act erfolgten beispielsweise das Verfahren und die Verurteilungen gegen weltweit verstreute Funktionäre der FIFA.

    U.S. Embassy in Switzerland and Liechtenstein
    Attn Legal Attaché’s Office
    Sulgeneckstrasse 19
    3007 Bern

    Sollten Ihnen Ihre Liechtensteiner Rechtsanwälte davon abraten, wissen Sie, dass diese ihre eigenen Interessen als Liechtensteiner vertreten und nicht Ihre.

    Antworten
    • Franz
      Franz sagte:

      Unbedingt sämtliche «seltsamen» Liechtensteinischen Entscheidungen, seien es Entscheidungen der Staatsanwaltschaft, der Gerichte, der Bankern usw. der US-Botschaft melden. Dort wird gesammelt…

      Antworten
  2. Advice for Victims of Criminal Activities in Liechtenstein
    Advice for Victims of Criminal Activities in Liechtenstein sagte:

    We are an international law firm with extensive experience in handling cases of white collar crime in Liechtenstein. Based on our experience, we strongly advise the following steps for those affected:

    1. Appeal to the European Court of Human Rights (ECHR):
    If you have received court rulings from Liechtenstein that lack neutrality, it is imperative to escalate your case to the ECHR. It is well-documented that Liechtenstein court decisions are often not impartial. The Liechtenstein judiciary is bound by the decisions of the ECHR.

    2. Report Your Case to the U.S. Embassy’s Legal Attaché Office in Bern:
    Inform the Legal Attaché Office, a branch of the U.S. Department of Justice, about your case. Under the RICO Act (Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act), the U.S. has global jurisdiction to combat organized crime. The RICO Act has been used in high-profile cases, such as prosecuting officials associated with FIFA across the globe.

    Contact Information:
    U.S. Embassy in Switzerland and Liechtenstein
    Attn: Legal Attaché’s Office
    Sulgeneckstrasse 19
    3007 Bern

    3. Be cautious of advice from Liechtenstein-based attorneys:
    If your Liechtenstein lawyer advises against taking such actions, be aware that they may prioritize their local interests over yours.

    Antworten
  3. Consejos para las víctimas de actividades criminales en Liechtenstein
    Consejos para las víctimas de actividades criminales en Liechtenstein sagte:

    Somos una firma de abogados internacional con una amplia experiencia en la gestión de casos de delitos de cuello blanco en Liechtenstein. Basándonos en nuestra experiencia, recomendamos encarecidamente los siguientes pasos para quienes se vean afectados:

    1. Apelar al Tribunal Europeo de Derechos Humanos (TEDH):
    Si ha recibido sentencias judiciales de Liechtenstein que carecen de neutralidad, es imperativo escalar su caso al TEDH. Está bien documentado que las decisiones judiciales en Liechtenstein a menudo no son imparciales. El poder judicial de Liechtenstein está vinculado por las decisiones del TEDH.

    2. Denunciar su caso a la Oficina del Agregado Legal de la Embajada de EE. UU. en Berna:
    Informe sobre su caso a la Oficina del Agregado Legal, una rama del Departamento de Justicia de EE. UU. Bajo la Ley RICO (Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act), EE. UU. tiene jurisdicción global para combatir el crimen organizado. La Ley RICO se ha utilizado en casos de alto perfil, como el enjuiciamiento de funcionarios vinculados a la FIFA en todo el mundo.

    Información de contacto:
    U.S. Embassy in Switzerland and Liechtenstein
    Attn: Legal Attaché’s Office
    Sulgeneckstrasse 19
    3007 Bern

    3. Sea cauteloso con los consejos de abogados con sede en Liechtenstein:
    Si su abogado en Liechtenstein le aconseja no tomar tales acciones, tenga en cuenta que pueden estar priorizando sus intereses locales por encima de los suyos.

    Antworten
  4. Совет для пострадавших от преступной деятельности в Лихтенштейне!
    Совет для пострадавших от преступной деятельности в Лихтенштейне! sagte:

    Мы — межрегиональная юридическая фирма, имеющая значительный опыт работы с делами о экономических преступлениях в Лихтенштейне. Мы советуем всем пострадавшим предпринять следующие шаги:

    1. Обжалование решений судов Лихтенштейна в Европейском суде по правам человека (ЕСПЧ):
    • Если вы получили решение суда Лихтенштейна, которое считаете несправедливым или предвзятым, подавайте жалобу в ЕСПЧ.
    • Известно, что многие судебные решения в Лихтенштейне могут быть необъективными. Статистика показывает, что 8 из 10 жалоб против Лихтенштейна в ЕСПЧ увенчались успехом.
    • Лихтенштейн обязан соблюдать решения ЕСПЧ, так как является членом Совета Европы и подписантом Европейской конвенции по правам человека (ЕКПЧ).

    2. Сообщите о своём случае в Офис юридического атташе посольства США в Берне:
    • Legal Attaché’s Office является подразделением Министерства юстиции США (FBI) и занимается международным правовым сотрудничеством.
    • В рамках американского закона RICO Act (Закон о борьбе с рэкетом и коррумпированными организациями) можно преследовать преступные организации по всему миру.
    • Закон RICO применялся, например, для привлечения к ответственности высокопоставленных чиновников ФИФА, вовлеченных в коррупционные схемы по всему миру.

    Контактные данные для обращения:
    U.S. Embassy in Switzerland and Liechtenstein
    Attn: Legal Attaché’s Office
    Sulgeneckstrasse 19
    3007 Bern, Швейцария

    3. Осторожно при выборе адвокатов в Лихтенштейне:
    • Имейте в виду, что некоторые местные адвокаты могут защищать интересы лихтенштейнских структур, а не ваши личные интересы.
    • В некоторых случаях может быть полезно привлечь международных адвокатов, которые не зависят от местных органов власти и не подвержены их влиянию.

    Если у вас есть вопросы о подаче жалоб в ЕСПЧ или обращении в Офис юридического атташе США, могу предоставить дополнительную информацию.

    Antworten
  5. Achtung Liechtenstein
    Achtung Liechtenstein sagte:

    Letzte Woche wurde ein Brite in Liechtenstein mit einem Messer getötet.

    Vor 10 Jahren wurde der Banker Jürgen Frick, Direktionsvorsitzender der Bank Frick & Co. AG in Balzers, erschossen. Die Zeitungen berichteten: «Im Ländle besteht ein grosser Filz. Kein Anwalt dort wollte ihm (dem Täter) Rechtsbeistand leisten. Und weiter:«Eine Eiterblase ist geplatzt»
    https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/laendle-steht-nach-brutalem-banker-mord-unter-schock#:~:text=Gestern%20Morgen%20wurde%20der%20Gesch%C3%A4ftsf%C3%BChrer%20der%20Bank%20Frick%2C,Tiefgarage%20der%20Bank%20Frick%20mit%20drei%20Sch%C3%BCssen%20niedergestreckt.

    Antworten
  6. Observer
    Observer sagte:

    Liechtenstein is a beautiful country. However, due to the many scandals since many years and the lack of rule of law caused by a judiciary (public prosecutors and judges) that is known to be biased and not neutral, it is by no means a viable option as a financial hub.

    Antworten
  7. Marion K.
    Marion K. sagte:

    Es ist die in Liechtenstein bestehende und offensichtlich geduldete organisierte Wirtschaftskriminalität, die die Reputation des Landes zerstören.

    Antworten
  8. "Wie Stifter in Liechtenstein enteignet werden"
    "Wie Stifter in Liechtenstein enteignet werden" sagte:

    Das deutsche Private Banking Magazin hat schon vor10 Jahren dargestellt, wie Stifter Liechtensteiner Stiftungen immer und immer wieder mit System enteignet werden. An dem System hat sich nichts geändert, die systematischen Enteignungen finden laufend statt. Fürst und Landesregierung schauen zu und tun so, als wüssten sie von nichts.

    «Wie Stifter in Liechtenstein enteignet werden
    So mancher findiger Anleger hatte in der Vergangenheit sein Geld mittels einer Liechtensteiner Stiftung vor dem Fiskus versteckt. Für manchen gibt es nun ein bösen Erwachen, nicht wegen Datenlecks, sondern weil er von den anderen Stiftungsräten aus der Stiftung verbannt wird.»
    https://www.private-banking-magazin.de/fehler-bei-stiftungsstatuten-wie-stifter-in-liechtenstein-enteignet-werden-1420651842/

    Antworten
  9. Treuhänder: Liechtenstein: zu untreuen Händen
    Treuhänder: Liechtenstein: zu untreuen Händen sagte:

    Auch das Magazin BILANZ warnte eindringlich vor Liechtensteiner Treuhändern.

    Treuhänder
    Liechtenstein: zu untreuen Händen

    Sie waren die heimlichen Herrscher von Liechtenstein und verwalteten Milliarden: die Treuhänder. Nachdem das Fürstentum das Bankgeheimnis aufgeweicht hat, kommen nun erstaunliche Betrugsfälle ans Licht.

    https://www.capital.de/geld-versicherungen/liechtenstein-zu-untreuen-haenden

    Antworten
  10. Gefahr bei Trusts und Stiftungen
    Gefahr bei Trusts und Stiftungen sagte:

    Die Gefahr und das Risiko bei Stiftungen und auch Trusts ist besonders hoch:

    Gerade bei Trusts hätten aber die Begünstigten gegenüber dem Treuhänder eine schwache Stellung, monieren Anwälte. «Die Auskunftsrechte sind unzureichend», sagt zum Beispiel Alexander Amann, selbstständiger Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Schwärzler Rechtsanwälte. Ermessensbegünstigte haben keinen gesetzlichen Anspruch, vom Treuhänder zu erfahren, was er genau mit dem Trustvermögen macht. Selbst bei einem Strafverfahren gegen einen Treuhänder ist es unklar, ob die Begünstigten des Trusts im Prozess als Nebenkläger auftreten dürfen.
    https://www.tagesanzeiger.ch/neuer-skandal-wirft-schatten-auf-liechtensteiner-finanzplatz-436380113869

    Antworten
  11. Justiz im FL
    Justiz im FL sagte:

    Wenn Liechtenstein in 80 % der Fälle, die zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gebracht werden, verloren hat und in 80 % der Entscheidungen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstoßen hat, dann ist Justiz in Liechtenstein in 80 % der Fälle entweder unfähig oder korrupt. Was ist besser?

    Antworten
  12. Organisierte Wirtschaftskriminalität
    Organisierte Wirtschaftskriminalität sagte:

    Warum der Fürst und die Landesregierung nichts gegen die organisierte Wirtschaftskriminalität in Liechtenstein unternehmen?
    Weil der Fürst und die Landesregierung nichts gegen die organisierte Wirtschaftskriminalität unternehmen wollen.

    Antworten
  13. Theo B.
    Theo B. sagte:

    Die untreuen Treuhänder können ihr Unwesen nur treiben, weil Staatsanwälte und bestimmte Richter deren Unwesen protegieren, aus welchen Gründen auch immer. Und weil der Fürst tatenlos zuschaut. Keiner vernadert den anderen.

    Antworten
  14. «Honest January»
    «Honest January» sagte:

    Liechtenstein nimmt am «Dry January» teil, einer Aktion für bewussten Umgang mit Alkohol.

    Wie wäre es an einer Aktion «Honest January», also einmal ausnahmsweise einen Monat ohne systematisches Kapern und Dekantieren von Trusts und Stiftungen, ohne das Einstellen von berechtigten Strafanzeigen gegen untreue Liechtensteiner Treuhänder durch die Staatsanwaltschaft in Liechtenstein und ohne Rechtsbeugung durch Richter in Liechtenstein?

    Antworten
  15. Sumpfgebiet!
    Sumpfgebiet! sagte:

    Handelszeitung vom 27.07.2019:

    Haftstrafe
    Der Untreuhänder ist am Ende

    Mario Staggl erregte bereits einmal die Aufmerksamkeit der Justizbehörden: Im Jahr 2008 war er zusammen mit dem ehemaligen UBS-Banker Bradley Birkenfeld der Beihilfe zur Steuerhinterziehung angeklagt. Seither galt er für die US-Justiz als flüchtig. Dennoch erteilte ihm die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht das «Fit and proper»-Attest, das für eine Tätigkeit als Treuhänder nötig ist

    Das ist Liechtenstein: Von den USA angeklagt, aber die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht erteilt das «Fit and proper»-Attest, das für eine Tätigkeit als Treuhänder nötig ist.

    So etwas geht nur in einem kopfhohen Sumpf.

    https://www.handelszeitung.ch/panorama/haftstrafe-fur-liechtensteiner-treuhander-mario-staggl-der-untreuhander-ist-am-ende-258728

    Antworten
    • Andreas P.
      Andreas P. sagte:

      In jedem Rechtsstaat hätte so jemand seine Treuhänder-Lizenz sofort verloren.
      In Liechtenstein wird man mit Beihilfe zur Steuerhinterziehung anscheinend zum Helden.

      Antworten
  16. Dr. Stefan Wenaweser hatte bei einer Akteneinsicht Dokumente entwendet - Heute ist der Präsident der Treuhandkammer
    Dr. Stefan Wenaweser hatte bei einer Akteneinsicht Dokumente entwendet - Heute ist der Präsident der Treuhandkammer sagte:

    Der Tagesanzeiger 2011:

    „Eineinhalb Tage brauchte die renommierte Liechtensteiner Anwaltskanzlei Marxer & Partner, um auf die Vorwürfe gegen einen ihrer Rechtsanwälte und Partner zu reagieren. Dem Mann wird vorgeworfen, er habe Dokumente aus einer Hausdurchsuchung aus dem Gericht entwendet und erst sechs Wochen später zurückgegeben (TA von gestern).
    Möglicherweise wurden die Papiere in dieser Zeit manipuliert. Da die Hausdurchsuchungen auf Ersuchen der österreichischen Staatsanwaltschaft stattfanden, schlägt der Fall nun in Österreich hohe Wellen. Denn die in Liechtenstein beschlagnahmten Unterlagen könnten Beweismaterial in den Ermittlungen gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser und den Millionenerben eines Lebensmittelkonzerns, Julius Meinl, sein.
    Schweizer Briefkastenfirma
    Der Anwalt der Kanzlei Marxer vertrat einen Steuerberater, der einerseits für Meinl tätig war, anderseits auch eine Funktion bei der Schweizer Briefkastenfirma Ferint hatte, über die Grasser illegale Provisionen verschoben haben soll. Ausserdem war der Anwalt in der Geschäftsleitung einer Grasser-Stiftung tätig. Da der Anwalt auch stellvertretender Abgeordneter der Fortschrittlichen Bürgerpartei Liechtensteins ist, hat die Affäre eine politische Dimension.“

    https://www.tagesanzeiger.ch/liechtenstein-will-konsequenzen-ziehen-639759176849

    Antworten
  17. Ehrenwerte Herren
    Ehrenwerte Herren sagte:

    Der Vizepräsident der Treuhandkammer Anton Wyss hat Transaktionen mit sanktionierten Russengeldern gefördert und wurde deshalb selbst von den USA sanktioniert.

    Die Treuhänder wählen Stefan Wenaweser, von dem jeder weiss, dass er bei einer Akteneinsicht Dokumente aus Gerichtsakten gestohlen hat, zum Präsidenten der Treuhandkammer.

    Entweder ist den Mitgliedern der Treuhandkammer gesetzeskonformes Verhalten ihrer Repräsentanten völlig gleichgültig oder aber sie haben keine Kandidaten, die sich rechtmässig verhalten.

    Antworten
  18. Zentrum der Wirtschaftskriminalität Westeuropas
    Zentrum der Wirtschaftskriminalität Westeuropas sagte:

    Liechtenstein dürfte das Zentrum der Wirtschaftskriminalität Westeuropas sein. Das ging deswegen so lange gut, weil den Opfern selbst von ihren eigenen liechtensteinischen Rechtsanwälten ständig das Märchen des ‚bedauerlichen Einzelfalls‘ erzählt wurde, obwohl diese natürlich genau wussten, das es sich nicht um Einzelfälle handelte, sondern um organisierte Wirtschaftskriminalität.

    Antworten
  19. Bastian
    Bastian sagte:

    Da zwischenzeitlich allgemein bekannt ist, dass es eine Masche in Liechtenstein ist, Trust und Stiftungen zu kapern und auszubeuten, fragt man sich, was für zwielichtige Gestalten ihr Geld heute noch nach Liechtenstein bringen. Doch nur noch solche, die in anderen Ländern als Kunden gar nicht mehr genommen werden.

    Antworten
    • Chris A.
      Chris A. sagte:

      Guter Gedanke. Warum sollte jemand nach Liechtenstein gehen, wo doch inzwischen jeder weiss, dass Liechtenstein kein Rechtsstaat ist, Skandale am laufenden Band passieren, weil die fürstliche Justiz zumeist die Liechtensteiner Treuhänder protegiert, es keinen zuverlässigen Rechtsschutz gibt etc. Die benachbarte Schweiz hingegen ist ein Rechtsstaat, hat eine neutrale Justiz, etc.
      Da bleiben also nur noch die Kunden, die selbst die Schweiz nicht mehr nehmen möchte, übrig.

      Antworten
  20. Krösus
    Krösus sagte:

    Liechtenstein ist kein Rechtsstaat, Liechtenstein hat keine unbefangene, neutrale Justiz, in Liechtenstein gibt es reihenweise Skandale, von denen jedoch nur die wenigsten ans Licht kommen.
    Wer dennoch nach Liechtenstein geht, ist selbst schuld und/oder wurde sonst nirgends mehr akzeptiert.

    Antworten
  21. Realist
    Realist sagte:

    In Liechtenstein ist organisierte Wirtschaftskriminalität fester Bestandteil der Wirtschaft des Landes, das ist allgemein bekannt.

    Antworten
  22. Christian
    Christian sagte:

    So naiv kann doch heute niemand mehr sein und glauben, dass sein Vermögen in einer liechtensteinischen Struktur wie einer Stiftung oder einem Trust sicher aufgehoben wäre. Vielleicht kann man in Liechtenstein ein paar Franken Steuern sparen, es ist jedoch bekannt, dass man in Liechtenstein riskiert, sein gesamtes Vermögen zu verlieren.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert